
Sensorik aktiv
Der Unterschied zwischen aktiver und passiver Sensorik liegt an der Batterie-betriebenen Technologie der aktiven Komponenten zur Datenerhebung/-erfassung. Dies erlaubt eine Datensammlung über einen definierten Zeitraum. Somit können Rückschlüsse über die Entwicklung der gemessenen Daten gemacht werden.
Diese können sehr wichtig sein, um entsprechende Entscheidungen/Aktionen zu definieren bzw. zu starten. Als weiteres funktioniert ein Batterie-betriebener Sensor auch als Sender mit erheblich größerer Reichweite als ein passiver (ohne Batterie) betriebener Sensor.